Worum geht es eigentlich?

Aktive Lautsprecher erläutert

Ein Einblick in das Thema Aktivlautsprecher. Die bequeme Lösung mit hervorragender Klangqualität.

Wenn Du Deinen Audio-Genuss auf das nächste Level bringen möchtest, sind Aktivlautsprecher die ideale Wahl. Diese bösen Buben sind die Zukunft der Audiotechnik, da sie alle erforderlichen Komponenten für erstklassigen Sound in einem eleganten Gehäuse vereinen. Mit Aktivlautsprechern kannst Du die Klangqualität Deines Fernsehers oder Deiner Musik mühelos verbessern, ohne Dich mit komplizierter Verkabelung oder zusätzlichen Geräten herumschlagen zu müssen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf Aktivlautsprecher werfen, ihre Vor- und Nachteile beleuchten und Dir zeigen, wie Du das Beste aus ihnen herausholen kannst.

Was sind Aktivlautsprecher?

Aktivlautsprecher sind mit einem eingebauten Verstärker ausgestattet, so dass kein externer Verstärker oder Receiver für die Musikwiedergabe erforderlich ist. Im Gegensatz zu passiven Lautsprechern benötigen sie lediglich Strom und können direkt an Deine Audioquellen angeschlossen werden, z. B. an Fernseher, Computer oder Plattenspieler.

Argon Audio Aktivlautsprecher unterstützen diverse Eingangsquellen, darunter HDMI ARC für TV-Audio, Bluetooth, Phono-In für Plattenspieler sowie analoge und digitale Eingänge. Mit anderen Worten: Endlich kannst Du die billige Plastik-Soundbar unter Deinem Fernseher entsorgen, durch echten Stereoklang ersetzen und musst dabei nicht mal Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit eingehen.

Unsere Aktivlautsprecher schalten sogar automatisch zwischen den angeschlossenen Quellen um, so dass Du im täglichen Gebrauch nur selten zur mitgelieferten Fernbedienung greifen musst. Schließe einfach Deine Lieblingsquellen an, lehne Dich zurück, und genieße die fantastische Klangqualität.

Der Verstärker

Wir möchten Dir gerne mehr über die Verstärker in unseren Aktivlautsprechern erzählen. Dabei werden wir versuchen, die Informationen so einfach wie möglich zu präsentieren, ohne zu sehr ins Fachchinesisch abzudriften.

Die Verstärker in Argon Audio Aktivlautsprechern verfügen über eine leistungsstarke digitale Klangverarbeitung (Digital Sound Processing, DSP) mit einer aktiven Frequenzweiche. Das ermöglicht den Tief-/Mitteltönern und Hochtönern jeweils einen eigenen Verstärker zu verwenden. Das ist genau das, was wir einen „echten“ Aktivlautsprecher nennen – denn einige Mitbewerber verwenden immer noch eine altmodische passive Frequenzweiche, was nicht immer die beste Lösung für die Klangqualität ist. Unsere maßgefertigten Tieftöner dagegen liefern eine erstklassige Leistung mit extrem geringer Verzerrung im kritischen Mitteltonbereich.

Wir haben bei der Auswahl der einzelnen Komponenten, angefangen vom Verstärker und dem Gehäuse bis hin zu den Treibern und sogar dem Lautsprecherkabel, große Sorgfalt walten lassen. Unser Ziel war es, eine perfekte Abstimmung zu erreichen und Dir das bestmögliche Hörerlebnis zu bieten.

Aus diesem Grund sind wir bei Argon Audio fest davon überzeugt, dass die Zukunft von Lautsprechern aktiv ist.

Aktivlautsprecher vs. Soundbar oder Passivlautsprecher

Die Vorteile von Aktivlautsprechern

Kannst Du noch folgen oder fühlst Du Dich überfordert? Lass uns die Dinge anhand einer Liste vereinfachen!

Benutzerfreundlichkeit

Ein großer Vorteil von Aktivlautsprechern ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Mit den integrierten Verstärkern musst Du Dir keine Sorgen um die Einrichtung eines externen Verstärkers oder Receivers machen und es entfällt die Notwendigkeit langer Kabel. Du kannst einfach Deine Audioquelle anschließen und loslegen.

Verbesserte Klangqualität

Die Komponenten unserer Aktivlautsprecher sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Im Vergleich zu passiven Lautsprechern mit externem Verstärker kannst Du mit Aktivlautsprechern sogar wahrscheinlich eine noch bessere Klangqualität erzielen. Aktivlautsprecher sind speziell so konstruiert, dass sie als perfekt abgestimmtes Paar funktionieren und einen beeindruckenden Stereoklang erzeugen. Im Vergleich zu Soundbars, die häufig nicht die gleiche Leistung und Klangfülle bieten können, liefern Aktivlautsprecher ein erstklassiges Klangerlebnis.

Platzsparendes Design

Aktivlautsprecher benötigen keinen externen Verstärker oder Receiver, wodurch Du in Deiner Wohnung oder Deinem Studio Platz sparst. Aber selbst wenn Du Dich für größere Aktivlautsprecher entscheidest, kannst Du jederzeit einen Subwoofer und einen Plattenspieler hinzufügen, um ein größeres System zu schaffen, mit dem Du Deine Freunde sicher beeindrucken wirst. Glaube uns, Du wirst es sicher nicht bereuen!

Erschwinglichkeit

Aktive Lautsprecher stellen im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechersystemen und Verstärkern eine kostengünstigere Option dar, insbesondere wenn Du nach einer kompakten Anlage suchst. Obwohl ein Paar aktive Lautsprecher möglicherweise nicht so preiswert ist wie einige Soundbars, bieten sie ein deutlich besseres Klangerlebnis für Dein Geld.

Nicht alles ist Sonnenschein und Regenbogen. Hier ist, was Du wissen musst.

Alles hat seine Grenzen

Aufrüsten und Erweitern

Ein Nachteil von Aktivlautsprechern besteht darin, dass Du die Möglichkeiten zur Aufrüstung Deiner Anlage einschränkst. Da der Verstärker bereits im Lautsprecher integriert ist, ist es nicht möglich, ihn einfach gegen einen anderen auszutauschen, um die Klangqualität zu verbessern. Zudem besteht möglicherweise die Einschränkung, dass Du keinen separaten Center-Lautsprecher hinzufügen oder ein Surround-System mit hinteren Lautsprechern aufbauen kannst.

Große Räume und anspruchsvolle Setups

Einige Aktivlautsprecher sind nicht für größere Räume oder anspruchsvolle Setups geeignet, da der eingebaute Verstärker möglicherweise nicht genügend Leistung bietet, um den Klang angemessen in größeren Räumen zu reproduzieren. Im Vergleich zu einem großen Passivlautsprecher-Setup mit einem leistungsstarken Verstärker können Aktivlautsprecher in dieser Hinsicht begrenzt sein. Aber hey, gib Argon Audio FORTE A55 MK2 eine Chance – sie machen sich auch in großen Räumen gut!

Welche Argon Audio Lautsprecher sollen es sein?

FENRIS

Fenris ist in seiner Preisklasse einzigartig. Unser Ziel bei der Entwicklung bestand darin, eine beeindruckende Qualität und eine umfangreiche Funktionalität zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Fenris ist perfekt für neue HiFi-Enthusiasten, die hochwertigen Klang erleben möchten, und für alle, die einen Lautsprecher suchen, der Soundbars übertrifft, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.

Mit HDMI ARC für TV-Audio, Bluetooth 5.0, einem Phono-Eingang für Plattenspieler, einem Subwoofer-Ausgang sowie analogen und digitalen Eingängen ist Fenris für nahezu jede Situation gerüstet.

Um all das in diesem Segment bieten zu können, verwenden wir hochwertiges PVC für das Gehäuse, und obwohl der Verstärker und die Treiber nicht so leistungsstark sind wie beim FORTE-Modell, beeindrucken Fenris sowohl klanglich als auch optisch – sie sind beeindruckend, frech und elegant detailliert.

Erfahre mehr

Welche Argon Audio Lautsprecher sollen es sein?

FORTE MK2

Mit FORTE MK2 haben wir neue Maßstäbe im Bereich der Aktivlautsprecher gesetzt. Jedes einzelne Detail wurde sorgfältig überarbeitet, um ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten. Im Vergleich zur preisgünstigeren FENRIS-Serie ist das Gehäuse des FORTE mit einer eleganten matten Lackierung versehen, die Dich jedes Mal aufs Neue begeistern wird.

Dank der hochwertigen maßgefertigten Treiber und des leistungsstarken, verzerrungsfreien volldigitalen Verstärkers erzeugt der FORTE MK2 ein unglaublich detailliertes und dynamisches Klangbild. Der Verstärker liefert eindrucksvolle 4 x 80 Watt Leistung. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Klang sowohl für Musik als auch für TV-Audio. Zusätzlich bietet das Gerät Bluetooth aptX HD und AAC-Unterstützung für nahtloses, hochwertiges Audio-Streaming sowie digitale Eingänge, die hochauflösendes Audio mit bis zu 24-bit/96 kHz unterstützen.

Der FORTE MK2 wurde gezielt für anspruchsvolle Audiokenner entwickelt, die einen unverfälschten und dennoch kraftvollen Klang suchen und gleichzeitig Wert auf eine bequeme Nutzung im Alltag legen.

Erfahre mehr

A4, A5, oder A55?

Bevor wir fortfahren, möchten wir noch einen letzten wichtigen Punkt ansprechen. Neben der Auswahl der Modellreihe hast Du auch die Möglichkeit, zwischen den aufregenden Ausführungen A4, A5 und A55 zu wählen. Denn wir wissen alle, dass die Größe eine Rolle spielt, oder?

Um es einfach auszudrücken: Bei der Wahl Deines Lautsprechersystems kannst Du die Größe selbst bestimmen. Das umfasst sowohl die physische Größe als auch den Durchmesser der eingebauten Einheiten. Unsere Bezeichnungen A4, A5 und A55 sind leicht verständlich. A4 steht für unseren kleinsten Lautsprecher, während A55 für einen Standlautsprecher mit zwei Einheiten und einem Durchmesser von fünf Zoll steht. So kannst Du genau die Größe wählen, die zu Deinen Bedürfnissen passt.

Der A4 ist perfekt geeignet für Gaming-Setups im Schlafzimmer oder als unauffällige Lösung neben dem Fernseher. Wenn Du im Wohnzimmer einen kraftvollen Bass und einen raumfüllenden Klang für Deine Filmabende oder einfach das Beste möchtest, ist der A55 die richtige Wahl. Letztendlich hängt Deine Entscheidung davon ab, wo Du die Lautsprecher platzieren möchtest, wie groß der Raum ist und welche ästhetischen Präferenzen Du hast.

Bringe Dein Audio-Setup auf das nächste Level

Plattenspieler

Als Vinyl-Liebhaber wirst Du begeistert sein zu erfahren, dass Du Deine Aktivlautsprecher problemlos mit einem Plattenspieler erweitern kannst, da sie über eigene Plattenspieler-Eingänge verfügen und keinen separaten Phonovorverstärker benötigen. Dadurch kannst Du Dein System in kürzester Zeit einrichten und Deine Lieblingsplatten mit exzellenter Klangqualität genießen. Durch die Integration eines Plattenspielers erweiterst Du nicht nur Dein musikalisches Erlebnis, sondern verleihst Deinem Setup auch eine stilvolle Ästhetik und tauchst vollständig in die faszinierende Welt der Vinyl-Kultur ein.

Also schnapp Dir einen Plattenspieler und leg los mit dem Sammeln von Schallplatten – aber sei gewarnt, es könnte süchtig machen!

Subwoofer

Wenn Du Deinen Aktivlautsprechern einen Subwoofer hinzufügst, erweiterst Du die Klangtiefe und die Vibrationswirkung Deines Audiosystems, was zu einem beeindruckenden Hörerlebnis führt. Egal, ob Du ein Filmliebhaber bist oder eine wilde Party für Freunde veranstaltest, ein Subwoofer kann eine großartige Ergänzung für Deine Anlage sein. Aber was genau ist ein Subwoofer? Ein Subwoofer ist ein spezieller Lautsprecher, der sich ausschließlich auf die Wiedergabe der tiefsten Basstöne in Deiner Musik und der kräftigsten Explosionen in Deinen Filmen konzentriert. Im Unterschied zu anderen Lautsprechern ist sein alleiniger Zweck die Verstärkung dieser Töne. Es ist, als hätte man einen coolen Freund in der Ecke stehen, der das Klangerlebnis für alle im Raum still und unauffällig verbessert.

Streaming

Wenn Du ein verbessertes Klangerlebnis und unterbrechungsfreies kabelloses Musikstreaming wünschst, ist ein Musikstreamer die optimale Wahl für Dich. Obwohl Bluetooth eine praktische und beliebte Option ist, bietet ein dedizierter Musikstreamer echte Hi-Fi-Stereoqualität und eine höhere Zuverlässigkeit. Du kannst weiterhin Deine Musik über Dein Smartphone steuern, doch mit einem Musikstreamer bleiben die Wiedergabe und der Genuss Deiner Musik ungestört, selbst wenn Du Anrufe oder Nachrichten erhältst. Die Bedienung ist genauso einfach wie bei Bluetooth, und Du benötigst lediglich dieses kompakte Gerät, um das volle Potenzial Deines kabellosen Musikstreamings zu entfalten.

Was ist so toll an Stereo?

Stereoklang - was macht ihn eigentlich so besonders? Nun, während Deine Soundbar beeindruckend sein mag und Dein Streaming-Lautsprecher in der Küche äußerst praktisch ist, können sie nur Mono-Sound wiedergeben, der häufig flach klingt. Sie können niemals mit dem Klangerlebnis konkurrieren, das Dir eine echte Stereoanlage bietet.

Stereoklang ermöglicht ein immersives Erlebnis, bei dem Du die Quelle von Klängen orten, verschiedene Klangnuancen wahrnehmen und sogar die Vibrationen auf Deiner Haut spüren kannst. Diese Aussage ist nicht nur eine Marketing-Behauptung, sondern wird durch wissenschaftliche Studien unterstützt, die zeigen, dass der Mensch von Natur aus dafür prädisponiert ist, Klänge in Stereo wahrzunehmen.

Stelle Dir vor, wie Du Dich fühlen würdest, wenn ein Kino nur mit einer Soundbar ausgestattet wäre oder ein Konzert nur auf einer Seite Lautsprecher hätte. Und was wäre, wenn Du einen Kopfhörer nur auf einem Ohr tragen würdest? Du würdest mit dem, was Du bekommst, nicht zufrieden sein. Warum also solltest Du Dich zu Hause mit weniger zufrieden geben, wenn Du das großartige Erlebnis von Stereoklang genießen kannst? Entdecke den Unterschied und tauche in eine Welt voller Klang und Emotionen ein.

Erfahre mehr

Was macht Argon Audio zu Aktivlautsprecher-Experten?

Du fragst Dich vielleicht, was Argon Audio zu Experten auf dem Gebiet der Aktivlautsprecher macht? Nun, Argon Audio wurde von den renommierten dänischen Sound-Spezialisten und passionierten Klangliebhabern HiFi Klubben gegründet. Mit über 800 Mitarbeitern, die täglich mit Kunden in Kontakt stehen, fließt ein enormes Fachwissen und jahrelange Erfahrung in die Entwicklung jedes einzelnen Produkts von Argon Audio ein. Wir sind stolz darauf, hochwertigen Klang zu bieten und das Hörerlebnis unserer Kunden auf ein neues Niveau zu heben.

Bei Argon Audio liegt unser Fokus darauf, Produkte zu entwickeln, die nicht nur Deine Ohren und Augen erfreuen, sondern auch Deine musikbegeisterte Seele berühren. Wir sind stolz darauf, hochwertigen Klang zu einem erschwinglichen Preis anzubieten, ohne Kompromisse einzugehen. Wir stehen zu unserem Versprechen und bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, bei der wir die Kosten für die Rücksendung übernehmen. Deine Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.

Unsere Produkte sind mit voller Hingabe und Leidenschaft entwickelt worden, und wir sind davon überzeugt, dass Du sie genauso lieben wirst wie wir.

Erfahre mehr