Plattenspieler

Erlebe authentischen Vinyl-Sound mit unseren unkomplizierten Plattenspielern. Exklusive Materialien und ein einfaches Setup machen sie zu einer einzigartigen Ergänzung für Dein Audio-Setup.

Filter

Produkttyp
Filter
Sortieren nach:
Produkttyp

5 Produkte

Audio-Technica AT3600LEingebauter Vorverstärker (RIAA) 4.7
#color_earth grey TT MK2
Plattenspieler
Color +3
TT MK2

Der ultimative Plattenspieler: Einfach zu bedienen, echter Hi-Fi-Sound, unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Angebot269 €
/ STK
Ortofon OM 5E 4.7
Argon Audio TT-3 Turntable #color_ash  #color_ash
Plattenspieler
Color
TT-3

Hochwertiger, klangfokussierter Plattenspieler, der mit seinem elegantem Design ein echter Hingucker ist.

Angebot399 €
/ STK
ATS-TechnologieEingebauter Vorverstärker (RIAA)Ortofon 2M Red 4.9
#color_white TT-3 PLUS
Plattenspieler
Color
TT-3 PLUS

Hochwertiger Plattenspieler mit exzellentem Klang direkt nach dem Auspacken – erstklassige Komponenten & stilvolles Design.

Angebot529 €
/ STK
ATS-TechnologieEingebauter Vorverstärker (RIAA)Ortofon 2M Blue 4.8
#color_Natural Walnut TT-4 MK2
Plattenspieler
Colour
TT-4 MK2

Der EISA-prämierte TT-4 neu definiert: Ein Hi-Fi-Plattenspieler für ein Klangerlebnis der Spitzenklasse.

Angebot799 €
/ STK
Eingebauter Vorverstärker (RIAA)Ortofon 2M BronzeSpezialausgabe 4.8
TT-4 SPECIAL EDITION TT-4 SPECIAL EDITION
Plattenspieler
Color
TT-4 SPECIAL EDITION

Eine feierliche Sonderausgabe, die alle Ihre audiophilen Freunde mit ihren außergewöhnlichen, neuen Funktionen neidisch machen wird.

Angebot999 €
/ STK
Tonabnehmer
Audio-Technica AT3600L (MM)
Ortofon OM5e (MM)
Ortofon 2M Red (MM)
Ortofon 2M Blue (MM)
Ortofon 2M Bronze (MM)
Geschwindigkeiten (U/min)
33/45
33/45
33/45
33/45
33/45
Teller
Eisen
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium

Die zeitlose Anziehungskraft von Plattenspielern entdecken

Ein Plattenspieler lässt Dich Musik erleben wie nie zuvor. Der warme, satte Klang von Vinyl ist unvergleichlich und erweckt Deine Lieblingssongs auf eine Weise zum Leben, wie es digitale Musik niemals kann.

Obwohl es im digitalen Zeitalter schien, als ob Plattenspieler und Schallplatten der Vergangenheit angehörten, erleben sie nun ein beeindruckendes Comeback und sind beliebter denn je zuvor. Audiophile Nerds, Einsteiger und Musikliebhaber aller Art entdecken erneut den unverwechselbaren Klang und das einzigartige Erlebnis, das nur Vinyl-Schallplatten bieten können.

Warmer und natürlicher Klang

Vinyl-Schallplatten bieten einen warmen und natürlichen Klang, der von digitalen Formaten nicht erreicht werden kann. Die analoge Natur des Vinyls konserviert den Klang einer Aufnahme so, wie digitale Formate es nicht können.

Greifbares Erlebnis

Vinyl-Schallplatten bieten ein haptisches Erlebnis, das bei digitalen Formaten fehlt. Vom Cover und seinem Artwork bis hin zum physischen Auflegen einer Platte bieten Vinyl-Schallplatten ein einzigartiges, individuelles Erlebnis, das digitalen Formate in dieser Form abgeht.

Nostalgie

Bei vielen Menschen wecken Schallplatten nostalgische Gefühle und die Rückbesinnung auf eine vergangene Ära. Das Spielen einer Schallplatte ist wie eine Zeitreise in das goldene Zeitalter der Musik.

Qualität vor Quantität

Vinyl-Schallplatten liefern einen Ansatz, bei dem Qualität vor Quantität geht. Anstatt eine riesige digitale Bibliothek zu besitzen, bevorzugen Vinyl-Liebhaber eine sorgfältig, mitunter mühsam zusammengestellte Schallplatten-Sammlung. So können sie sich auf ihre Lieblingsalben konzentrieren und diese auf eine Weise genießen, wie es nur analoge Formate gestatten.

Ein Einblick in die technischen Aspekte von Plattenspielern

Ein Plattenspieler setzt sich aus einer Vielzahl von Teilen zusammen, die harmonisch zusammenwirken, um die Platte abzuspielen. Auch wenn die Feinheiten auf den ersten Blick uninteressant wirken mögen, kannst Du Dich schnell zum Plattenspieler-Experten entwickeln und Dein Wissen über die Welt des klassischen Vinyls nutzen, um Deine Freunde zu beeindrucken.

Der Plattenteller

Der Plattenteller ist der Hauptbestandteil des Plattenspielers, auf den die Schallplatte aufgelegt wird. Der Plattenteller dreht sich mit einer konstanten Geschwindigkeit, in der Regel mit 33 1/3 oder 45 Umdrehungen pro Minute, damit die Schallplatte gleichmäßig abgetastet werden kann. Der Plattenteller besteht in der Regel aus Metall oder Kunststoff und wird über einen Riemen oder einen Direktantrieb angetrieben.

Der Tonarm

Der Tonarm eines Plattenspielers führt die Nadel, die beim Abspielen der Schallplatte die Rillen der Schallplatte abtastet. Die richtige Balance des Tonarms ist wichtig, um sicherzustellen, dass er die Rillen exakt abtastet und die Schallplatte nicht beschädigt. Der Tonarm verfügt außerdem über einen Anti-Skating-Mechanismus, welcher verhindert, dass die Nadel rutscht.

Der Tonabnehmer

Der Tonabnehmer besteht aus einer Nadel und ihrem Gehäuse, welches mit dem Tonarm verbunden ist. Der Tonabnehmer oder Pickup ist für die Umwandlung der physischen Bewegung der Nadel, die sich durch die Rillen der Schallplatte bewegt, in ein elektrisches Signal verantwortlich, welches verstärkt und an die Lautsprecher weitergeleitet wird.

Was ist ein RIAA- bzw. Phonovorverstärker?

Der Phonovorverstärker hat die wichtige Aufgabe, das Signal des Tonabnehmers zu verstärken und eine Entzerrungskurve auf den Klang anzuwenden. Die Entzerrungskurve, auch RIAA-Kurve genannt, dient dazu, den Klang der Schallplatte auszugleichen, indem sie die tiefen Frequenzen anhebt und die hohen Frequenzen absenkt. Ohne diese Kurve wäre der Klang unausgewogen und schwer zu hören.

Einige Plattenspieler haben einen eingebauten Phonovorverstärker, während andere einen externen Vorverstärker benötigen, um denselben Effekt zu erzielen. Ein eingebauter Phonovorverstärker bedeutet, dass du kein externes Gerät benötigst, um deinen Plattenspieler an die Anlage anzuschließen. In diesem Falle spricht man von Plug-and-Play. Außerdem ist der eingebaute Phonovorverstärker in der Regel auf den jeweiligen Plattenspieler abgestimmt. Der Nachteil ist jedoch, dass ein Upgrade des RIAA nicht möglich ist, ohne den gesamten Plattenspieler auszutauschen.

Es geht nicht nur um Musik

Es geht auch um Ästhetik und Gefühl!

Warum soll es also cool sein, einen Plattenspieler zu besitzen? Zum einen bietet das Abspielen von Schallplatten ein einzigartiges und authentisches Hörerlebnis, das Du mit digitalen Streaming-Diensten nicht erreichen kannst. Schallplatten haben einen warmen und natürlichen Klang, den Du so von digitalen Dateien nicht bekommst.

Außerdem ist das Sammeln von Schallplatten ein unterhaltsames Hobby, das gar nicht so teuer ist, wie man vielleicht glauben mag. Mach Dich auf die Suche nach seltenen und schwer zu findenden Schallplatten und baue eine Sammlung auf, die Deinen Musikgeschmack widerspiegelt. Bei einer Vinyl-Geschichte von nunmehr über 60 Jahren gibt es zahllose Optionen: Originale, Erstpressungen, Neuauflagen, Sonder-Veröffentlichungen und Vinyl-Only-Editionen von Songs und Aufnahmen, die bei keinem Streaming-Dienst je zu finden sind.

Wenn Du Dir einen Plattenspieler und eine Reihe von Schallplatten zu Hause hinstellst, kann das sofort eine beruhigende Atmosphäre schaffen und Dir helfen, den Stress der Welt zu vergessen. Eine Platte auszuwählen, sie abzubürsten, den Plattenspieler vorzubereiten und sich dann mit einem Getränk Deiner Wahl hinzusetzen, um ein ganzes Album so zu hören, wie es gedacht war, kann eine erhellende Erfahrung sein. Wenn Du dem undurchsichtigen Durcheinander der Playlists auf digitalen Streaming-Diensten entkommst, kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Lieblingsmusik einlassen.

Und seien wir mal ehrlich: Ein Plattenspieler lässt Dein Zimmer cool aussehen! Das ist einfach eine Tatsache.