Vinyl hören ist mehr als Musikgenuss – es ist ein Erlebnis. Der Moment, bevor die erste Rille erklingt, das sanfte Aufsetzen der Nadel, die analoge Wärme, die Dich sofort in den Bann zieht. Wer Schallplatten hört, entscheidet sich ganz bewusst für eine Form des Hörens, die entschleunigt, fokussiert und Dich näher an Deine Musik bringt. Im Zentrum dieses Erlebnisses steht der Plattenspieler.
Ein Plattenspieler ist weit mehr als die Summe seiner Bauteile. Jedes Element – Tonarm, Teller, Motor, Tonabnehmer – spielt eine wichtige Rolle. Doch erst im Zusammenspiel entsteht das, was Vinyl so besonders macht: ein ruhiges Klangbild, feinere Details und eine natürliche Präsenz, die digitale Formate nur selten erreichen.
Welcher Plattenspieler der richtige für Dich ist, hängt von vielen Faktoren ab: Deinen Hörgewohnheiten, Deinem Setup, Deiner Erfahrung mit Vinyl und natürlich Deinem persönlichen Anspruch an Klang und Komfort. In diesem Guide geben wir Dir einen Überblick über unsere Modelle und helfen Dir dabei, den Plattenspieler zu finden, der perfekt zu Dir und Deiner Plattensammlung passt.

TT MK2: Der einfache Einstieg in die Welt des Vinyl
Wenn Du einen unkomplizierten Weg suchst, um in die Welt der Schallplatten einzutauchen, ist der TT MK2 genau das richtige Modell für Dich. Dieser Plattenspieler ist ein echtes Plug-and-Play-Gerät – auspacken, anschließen, genießen.
Mit dem vormontierten Audio-Technica-Tonabnehmer und dem integrierten RIAA-Vorverstärker ist der TT MK2 in wenigen Minuten betriebsbereit. Alles, was Du brauchst, sind aktive Lautsprecher oder ein Verstärker-Lautsprecher-Setup.
Der TT MK2 bietet Dir den authentischen Einstieg ins Vinyl-Erlebnis, ohne das Budget zu sprengen. Perfekt für alle, die das Ritual des Plattenauflegens erleben möchten und verstehen wollen, warum analoger Klang so faszinierend ist.
Der TT MK2 eignet sich ideal für Dich, wenn Du ein eher gelegentlicher Hörer bist, Wert auf Stil und einfache Bedienung legst und eine zuverlässige Lösung suchst, die ohne Aufwand funktioniert.
Wenn Du jedoch bereits tiefer in der Hi-Fi-Welt eingestiegen bist oder planst, den Tonabnehmer zu einem späteren Zeitpunkt aufzurüsten, solltest Du Dir unsere höherwertigen Modelle genauer ansehen.
Jetzt den TT MK2 ansehen
TT-3: Ein authentisches, analoges Klangerlebnis
Der TT-3 wurde konsequent auf Klangqualität ausgelegt. Im Vergleich zum TT MK2 erhältst Du ein deutlich stabileres Chassis sowie einen massiven Aluminium-Plattenteller, der unerwünschte Resonanzen reduziert und für einen saubereren, stabileren Klang sorgt. Der präzise gefertigte Aluminium-Tonarm ermöglicht eine exakte Abtastung, und am Ende sitzt ein vormontierter Ortofon OM5e – ein bewährter Klassiker für detailreiche Wiedergabe.
Die elliptische Nadel des OM5e greift tiefer in die Plattenrille als die sphärische Nadel des TT MK2. Dadurch werden mehr musikalische Details und feine Nuancen aus Deinen Schallplatten herausgeholt – Du hörst schlichtweg mehr von dem, was tatsächlich in der Rille steckt.
Dank des einstellbaren Anti-Skatings lässt sich der TT-3 problemlos aufrüsten. Das ist ideal, wenn Du planst, später einmal einen hochwertigeren Tonabnehmer zu installieren und Dein Setup Schritt für Schritt zu verfeinern.
Zusätzliche Ausstattung gibt es hier bewusst nicht: Im Gegensatz zum TT MK2 besitzt der TT-3 keinen integrierten RIAA-Vorverstärker. Jeder Euro fließt also direkt in bessere Klangqualität statt in zusätzliche Komfortfunktionen. Wenn Du jedoch aktive Lautsprecher oder einen unserer Verstärker nutzt, kannst Du ganz einfach deren integrierten Phono-Eingang verwenden.
Der TT-3 ist perfekt für Musikliebhaber, die bereit sind, über die Einstiegsklasse hinauszugehen – und die sich ein Setup wünschen, das mit der eigenen Sammlung (und Begeisterung) mitwachsen kann.
Jetzt den TT-3 ansehen
TT-3 PLUS: Hier beginnt echtes Hi-Fi
Der TT-3 PLUS ist für viele der Punkt, an dem echtes Hi-Fi beginnt – und das aus gutem Grund.
Bereits die Konstruktion hebt ihn deutlich von darunterliegenden Modellen ab: Der Tonarm besteht aus Carbonfaser, einem extrem leichten und zugleich sehr steifen Material, das unerwünschte Resonanzen und Vibrationen wirksam reduziert. Zusätzlich kommt unsere eigene ATS-Technologie zum Einsatz – ein feiner Schlitz an der Unterseite des Tonarms, der Resonanzen nochmals minimiert und für ein saubereres, natürlicheres Klangbild sorgt. Auch der Plattenteller wurde mit einer Gummidämpfung versehen, um Vibrationen weiter zu reduzieren.
Beim Tonabnehmer gehen wir ebenfalls einen deutlichen Schritt nach oben: Der Ortofon 2M Red stammt aus der legendären 2M-Serie, die für lebendige, detailreiche Wiedergabe bekannt ist. Die elliptische Nadel holt noch mehr Informationen aus der Rille als die Nadeln des TT MK2 und TT-3 – ein klarer Qualitätsgewinn.
Im Gegensatz zum TT-3 verfügt der TT-3 PLUS über einen integrierten RIAA-Vorverstärker, der deutlich hochwertiger ist als der des TT MK2. Damit lässt sich der Plattenspieler nahezu überall direkt anschließen – echtes Plug-and-Play ohne Kompromisse.
Wenn Du bereit bist, im Hi-Fi-Bereich den nächsten Schritt zu gehen, oder bereits ein hochwertiges Setup besitzt und einen passenden Plattenspieler suchst, ist der TT-3 PLUS eine hervorragende Wahl. Er bietet hohe Qualität, sehr gute Aufrüstbarkeit, lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und kann es klanglich sogar mit deutlich teureren Modellen aufnehmen.
Jetzt den TT-3 PLUS ansehen
TT-4 MK2: Hochwertiges Hi-Fi ohne Kompromisse
Mit dem TT-4 MK2 erreicht die Vinylwiedergabe ein neues Niveau an Präzision und Raffinesse. Mehrere zentrale Komponenten wurden überarbeitet, um mehr Tiefe, Ruhe und Klarheit im Klang zu erzielen. Das deutlich schwerere Chassis und die optimierten Dämpfungsfüße minimieren Resonanzen wirkungsvoll – der gesamte Aufbau wirkt massiv, stabil und bis ins Detail durchdacht.
Der Carbonfaser-Tonarm bleibt erhalten, doch der Tonabnehmer wurde deutlich aufgewertet: Der Ortofon 2M Blue gehört zu den beliebtesten Modellen unter Audiophilen und überzeugt mit einem offenen, dynamischen Klangbild. Die besonders fein geformte elliptische Nadel löst mehr Details und Mikrostrukturen aus der Rille als sowohl die 2M Red als auch die Nadeln der darunterliegenden Modelle – ein hörbarer Qualitätssprung.
Der integrierte RIAA-Vorverstärker wurde klanglich verbessert und lässt sich bei Bedarf deaktivieren, wenn Du ein externes Phono-Setup bevorzugst. Damit fügt sich der TT-4 MK2 flexibel in einfache wie auch anspruchsvolle Anlagen ein.
Eine weitere große Neuerung ist die VTA-Höhenverstellung (Vertical Tracking Angle). Sie ermöglicht eine präzise Anpassung der Tonarmhöhe und bietet damit deutlich mehr Freiheit bei der Wahl und Aufrüstung verschiedener Tonabnehmer – ein wichtiger Vorteil für alle, die ihr System langfristig verfeinern möchten.
Der TT-4 MK2 ist gemacht für Hörerinnen und Hörer, die Musik in all ihren Details erleben möchten und Wert auf langlebige Qualität sowie zeitloses skandinavisches Design legen.
Jetzt den TT-4 MK2 ansehen
TT-4 Special Edition: Luxuriöser Vinylklang
Der TT-4 Special Edition wurde entwickelt, um unseren ersten EISA Award zu feiern – und wenn wir bei Argon Audio feiern, dann richtig.
Im Zentrum des Upgrades steht der Ortofon 2M Bronze Tonabnehmer mit seiner Fine-Line-Nadel. Diese Nadel ist zwar ebenfalls elliptisch, besitzt jedoch eine deutlich spitzer zulaufende Form, die tiefer in die Rille greift. Dadurch kann sie Details wiedergeben, die andere Nadeln schlicht nicht erreichen – und in manchen Fällen sogar abgenutzten Schallplatten neues Leben einhauchen, indem sie Bereiche der Rille liest, die mit sphärischen Nadeln bislang unberührt geblieben sind. Die verlängerte, schmalere Kontaktfläche reduziert zudem den Verschleiß an Nadel und Platte.
Auch die übrige Ausstattung wurde verfeinert: Verbesserte Dämpfungsfüße sorgen für bessere Isolation, die versilberte Tonarmverkabelung garantiert eine sauberere Signalübertragung, und die Filzmatte wurde durch eine Gummimatte ersetzt, die statische Aufladung und Vibrationen noch weiter reduziert. Abgerundet wird das Ganze durch eine hochwertige 5-schichtige Lackierung, die dem Plattenspieler ein ausgesprochen edles Erscheinungsbild verleiht.
Der TT-4 Special Edition richtet sich an Vinyl-Enthusiasten, die Wert auf ein exklusives, raffiniertes Klangbild und erstklassige Verarbeitung legen – ein Plattenspieler, der nicht nur außergewöhnlich klingt, sondern sich auch besonders anfühlt.
Jetzt den TT-4 Special Edition ansehen
TT Signature: Echtes High-End
Der TT Signature ist ein Plattenspieler für höchste Ansprüche – entwickelt für reine Performance und für Hörerinnen und Hörer, die nichts weniger als Perfektion akzeptieren.
Im Zentrum steht der Ortofon 2M Black Tonabnehmer, ausgestattet mit einer Shibata-Nadel. Dieser extrem scharf geschliffene Profiltyp dringt besonders tief in die Rille ein und erfasst selbst die feinsten musikalischen Informationen. Das Ergebnis ist ein Klangbild, das lebendig wirkt, natürlich fließt und mit müheloser Präzision überzeugt.
Jedes Detail des TT Signature ist auf maximale Qualität ausgelegt. Das schwimmend gelagerte Subchassis entkoppelt das Hauptlager wirkungsvoll vom Chassis und verhindert – zusammen mit den optimierten Dämpfungsfüßen – nahezu alle unerwünschten Vibrationen. Der photosensor-gesteuerte Motor gewährleistet eine absolut stabile Drehzahl und hält jede Platte perfekt im Timing.
Mit seinem echten Holzfurnier sieht der TT Signature mindestens so außergewöhnlich aus, wie er klingt – ein Plattenspieler, der optisch wie akustisch Maßstäbe setzt.
Der TT Signature ist die richtige Wahl für alle, die das ultimative Musikerlebnis suchen. Ohne Kompromisse.
Bereit für echtes Vinyl-Feeling?
Ob Du Deine ersten Schritte in die Welt des Vinyls machst oder nach maximaler Klangpräzision suchst – in unserem Sortiment findest Du garantiert den passenden Plattenspieler.
Wenn Du Dir noch unsicher bist, welches Modell am besten zu Dir und Deinem Setup passt, erreichst Du uns jederzeit unter support@argonaudio.com
Oder nutze ganz einfach unser Buy & Try-Angebot und teste den Plattenspieler in Ruhe zu Hause.
Deine Schallplatten verdienen einen Plattenspieler, der ihr volles Potenzial ausschöpft.
Starte jetzt – und erlebe, wie gut Deine Musik wirklich klingen kann.









